top of page
  • Instagram
  • Телеграмма
  • Whatsapp

Klassische Homöopathie

Sie haben die Möglichkeit, zwischen zwei Tarifen für die Behandlung zu wählen.

Erster Tarif – Konsultation ohne Rückmeldung

Dieser Tarif beinhaltet eine Beratung (die Erstanamnese dauert 1,5–2 Stunden, Folgetermine etwa eine Stunde), die Auswahl des passenden homöopathischen Mittels sowie ein kurzes Telefonat (ca. 15 Minuten) zwei Wochen nach dem Termin zur Kontrolle Ihres Zustands und gegebenenfalls zur Anpassung der Verordnung.

Dieser Tarif eignet sich für Patienten, die bereits Erfahrung mit der Homöopathie haben.

130 Euro (Ersttermin) und 80 Euro (Folgetermine).
 

Zweiter Tarif – Konsultation mit Rückmeldung

Dieser Tarif umfasst alle Leistungen des ersten Tarifs und zusätzlich die Möglichkeit, mich an Werktagen von 8:00 bis 18:00 Uhr über WhatsApp oder Telegram zu kontaktieren. Sie können Fragen stellen oder sich bei Sorgen zu Ihrem Gesundheitszustand beraten lassen.

Darüber hinaus beinhaltet dieser Tarif die Behandlung akuter Beschwerden (z. B. Erkältungen, Verletzungen) innerhalb des ersten Monats nach dem Termin ohne zusätzliche Kosten.

Dieser Tarif eignet sich besonders für Personen, die gerade erst mit der Homöopathie beginnen, viele Fragen oder Ängste haben, häufig an Erkältungen leiden oder sich wohler fühlen, wenn sie auch außerhalb der Konsultation Kontakt zum Homöopathen haben.

150 Euro (Ersttermin) und 100 Euro (Folgetermine).

растение
пампасы
Heilung durch Ähnlichkeit

Die Homöopathie ist eine der kraftvollsten Methoden der alternativen Medizin und wurde vor über 200 Jahren von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt. Ihr grundlegendes Prinzip lautet: Nicht die Krankheit wird behandelt, sondern der Mensch als Ganzes.
 

Ein homöopathisches Erstgespräch dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden. Der Homöopath interessiert sich weniger für die Diagnose oder Laborwerte, sondern vielmehr für die individuelle Geschichte des Patienten. Wann genau begann die Krankheit? Welche Ereignisse gingen ihr voraus? Ist der Patient eher kälteempfindlich oder hitzeempfindlich? Welche Vorlieben und Gewohnheiten hat er? Diese scheinbaren „Kleinigkeiten“ sind entscheidend, denn in der Homöopathie gibt es kein Medikament gegen eine Krankheit – sondern ein individuell abgestimmtes Mittel für den Menschen. So kann es sein, dass fünf Patienten mit Asthma fünf unterschiedliche homöopathische Mittel erhalten.

Wie wirken homöopathische Mittel?

Homöopathische Arzneien werden aus Pflanzen, Mineralien oder tierischen Substanzen hergestellt und in einem speziellen Verfahren potenziert – das heißt, sie werden schrittweise verdünnt und energetisch aktiviert. Paradoxerweise stellte Hahnemann bereits vor 200 Jahren fest: Je höher die Verdünnung, desto stärker die Wirkung auf den Organismus.
 

Die genaue Wirkweise der Homöopathie ist bis heute nicht vollständig geklärt. Im Gegensatz zur Schulmedizin greifen homöopathische Mittel nicht direkt in biochemische Prozesse ein – sie aktivieren vielmehr die Lebenskraft (ein Begriff von Hahnemann) und den Selbstheilungsmechanismus des Körpers. Ein richtig gewähltes Mittel führt nicht nur zur Linderung der akuten Beschwerden, sondern verbessert auch das allgemeine Wohlbefinden: Der Schlaf wird erholsamer, die Energie steigt, emotionale Belastungen lösen sich.

Желтый цветок
My Approach
Фиолетовый цветок

Das Ähnlichkeitsprinzip: „Ähnliches heilt Ähnliches“

Der zentrale Grundsatz der Homöopathie lautet: Similia similibus curentur – „Ähnliches heilt Ähnliches“. Dies bedeutet, dass eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorruft, diese bei einem kranken Menschen heilen kann.
 

Ein Beispiel:
Das homöopathische Mittel Belladonna, hergestellt aus der Tollkirsche, kann bei einem gesunden Menschen Symptome wie hohes Fieber, heiße Haut, gerötetes Gesicht, erweiterte Pupillen und pochende Kopfschmerzen hervorrufen. Genau diese Symptome treten oft bei Fiebererkrankungen auf. Wird nun einem fiebernden Patienten Belladonna in homöopathischer Form verabreicht, hilft es dem Körper, das Gleichgewicht wiederherzustellen – die Beschwerden klingen schnell ab.

Homöopathie als sanfter Weg zur Heilung

Die klassische Homöopathie ist eine sanfte und dennoch tiefgehende Methode, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Sie bietet eine individuelle und natürliche Unterstützung zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und hilft nicht nur bei akuten, sondern auch bei chronischen Erkrankungen.

My Approach
bottom of page